Mindestens sterben
»Grüne Wüste« ist ein Jugendfilm, der nicht an großen Themen spart, aber durch differenzierte Rollen überzeugt
Susan GeißlerWarum um alles in der Welt müssen Jugendfilme hierzulande immer so existentiell werden? Warum muß es da immer gleich um alles gehen, mindestens aber um Leben und Tod? Als gäbe es nicht mal was Dringenderes wie scheußlich peinliches Verliebtsein oder blühende Aknepickel im Gesicht. Die Jugendartikelwerbung zum Beispiel ist zwar gemeinhin hinterhältig, packt aber wenigstens da zu, wo's wirklich eitert.
»Grüne Wüste« ist nicht zimperlich, oder springt, anders gesagt, ni...
Artikel-Länge: 4399 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.