Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.12.2013, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Tarifverhandlung bei Chemiebranche ­

Frankenthal. Mit dem Auftakt im Bezirk Rheinland-Pfalz haben am Montag im pfälzischen Frankenthal die regionalen Tarifverhandlungen in der Chemiebranche begonnen. Die Tarifparteien trennten sich ohne Ergebnis. »Wir waren sehr weit auseinander in der Bewertung der wirtschaftlichen Situation«, sagte der Verhandlungsführer der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Francesco Grioli. Die IG BCE fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Geld. Dies wies der Unternehmerverband Chemie Rheinland-Pfalz zurück. »Eine kräftige Steigerung beim Lohn steht im Widerspruch zur wirtschaftlichen Situation in der rheinland-pfälzischen Chemie«, erklärte Verhandlungsführer Hans Oberschulte. Der aktuelle Tarifvertrag läuft zum Jahresende aus. Mitte Januar 2014 sollen die Verhandlungen auf Bundesebene fortgesetzt werden. In der rheinland-pfälzischen Chemiebranche arbeiten rund 65000 Beschäftigte, deutschlandweit sind es 550000.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft