Doping - Titel: vakant
Otto, sechsmalige Olympiasiegerin der Spiele 1988 in Seoul und die mit Abstand prominenteste der nun betroffenen Ex-Schwimmerinnen, hat stets dementiert, »wissentlich oder willentlich« gedopt zu haben. Petra Schneider hatte nach der »Wende« zugegeben, von ihrem Trainer regelmäßig das anabole Steroid Oral-Turinabol verabreicht bekommen zu haben. Sie forderte die Streichung ihrer Rekorde aus den entsprechenden Listen. Auch Ute Geweniger und Ulrike Tauber haben Doping-Verwicklungen eingestanden. Kornelia Ender war 1977 aus der DDR-Nationalmannschaft verbannt worden, weil sie sich geweigert hatte Oral-Turinabol einzunehmen. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Wasser im Wein
vom 04.12.2013 -
Macht verrückt, was euch verrückt macht
vom 04.12.2013