Aus: Ausgabe vom 04.12.2013, Seite 4 / Inland
Lebensmittel deutlich teurer
Wiesbaden. Lebensmittel sind in den vergangenen beiden Jahren spürbar teurer geworden. Von Oktober 2011 bis Oktober 2013 stiegen die Preise für Nahrung im Schnitt um 7,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Für Obst müßten Verbraucher in diesem Jahr sogar 13,1 Prozent mehr Geld zahlen als noch 2011. Gemüse verteuerte sich im selben Zeitraum um 10,5 Prozent, Fleisch und Fleischwaren wurden neun Prozent teurer. Damit seien die Preise für Nahrungsmittel deutlich stärker gestiegen als die Verbraucherpreise insgesamt, erklärten die Statistiker. Diese hätten im selben Zeitraum um 3,3 Prozent zugelegt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Abgeordnete per Taxi durch Berlin
vom 04.12.2013 -
»Rahmennation« BRD
vom 04.12.2013 -
»Goldener Handschlag« für Konzerne
vom 04.12.2013 -
Prima Bildungsrepublik
vom 04.12.2013 -
»Seit 13 Jahren vertröstet und belogen«
vom 04.12.2013 -
»Auch die Versorgung mit Trinkwasser ist gefährdet«
vom 04.12.2013