Gedenken mit Frau Birthler
Die Gauck-Nachfolgerin erinnerte sich an ihre schwere Kindheit in der »DDR-Diktatur«
Arend BreslauerDieser 27. Januar 2001 konnte zu vielerlei Überlegungen Anlaß bieten. Nahe lag, seit der Demonstration, die im vergangenen Jahr an jenem denkwürdigen Novembertag in Berlin stattgefunden hatte, sich nicht nur hier, aber doch gerade hier zu fragen, wie weit die Gesellschaft inzwischen mit dem vielfach ausgesprochenen Vorsatz gekommen sei, ein gesellschaftliches Klima zu schaffen, das den Rechtsextremisten ideologische, juristische, politische und all die anderen Barri...
Artikel-Länge: 5014 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.