Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.12.2013, Seite 1 / Inland

EU-Kommission will Radikalreform

Hamburg. Die EU-Kommission hält die Ökostromförderung in Deutschland teilweise für wettbewerbswidrig und fordert einem Spiegel-Bericht zufolge eine Radikalreform der Energiewendepolitik. Die Förderung der erneuerbaren Energien schade den Verbrauchern, behindere den gemeinsamen Strommarkt und gewähre Vergünstigungen, für die es keine Berechtigung gebe, zitierte das Magazin am Wochenende aus dem Entwurf für die Einleitung eines Beihilfeverfahrens, den EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia vorab an den amtierenden Außenminister Guido Westerwelle (FDP) geschickt habe.

Almunia ist demnach entschlossen, ein Beihilfeprüfverfahren gegen Deutschland zu eröffnen. Die Kritik der EU richte sich gegen die Förderung von Wind- oder Solarkraftanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland