Somalias vergessener Bürgerkrieg
Nach dem Abzug von UN und Medien tobt der Bürgerkrieg lokal weiter
Jan HellerSomalia geht es im Moment so wie vielen Ländern, die einst CNN-gerecht die Schlagzeilen zierten, aber bald hinter aktuelleren bzw. telegeneren Konflikten verblaßten. Darüber klagte am vergangenen Donnerstag in Genf auch der UN- Koordinator für humanitäre Hilfe für das ostafrikanische Land, Dominik Langenbacher. Die mangelnde Berichterstattung habe dafür gesorgt, daß die Geberländer entgegen ihrer Ankündigungen nichts mehr gäben. Dabei stünde jetzt an, von »hu...
Artikel-Länge: 3312 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.