Aus: Ausgabe vom 30.12.2013, Seite 5 / Inland
Reformen drücken das Rentenniveau
Berlin. Die von der neuen Regierung geplanten Verbesserungen bei der Rente für bestimmte Bevölkerungsgruppen werden nach einem Bericht des Spiegel die Rentner allgemein teuer zu stehen kommen. Die höhere Mütterrente, die abschlagfreie Rente mit 63 und die Lebensleistungsrente würden künftige Rentenerhöhungen schmälern, schreibt das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik. Demnach werde das Rentenniveau im Jahr 2030 wegen der neuen Leistungen um bis zu 2,5 Prozentpunkte geringer ausfallen als erwartet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir werden uns nicht einschüchtern lassen«
vom 30.12.2013 -
»Die Stadt produziert den Sanierungsstau«
vom 30.12.2013 -
Leicht bergauf
vom 30.12.2013 -
Die Kasse brummt
vom 30.12.2013 -
CSU auf Hetzkurs
vom 30.12.2013