Aus: Ausgabe vom 30.12.2013, Seite 4 / Inland
Anarchie in der Energiepolitik
Berlin. Der neue Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sieht die bisherige Umsetzung der Energiewende als Fehlschlag an und hat einen kompletten Neustart angekündigt. In der Energiepolitik herrsche zum Teil Anarchie, sagte der Vizekanzler der Welt am Sonntag. »Alle machen mit, aber keiner weiß, wohin«, so Gabriel. Er kündigte an, bald Eckpunkte für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorzulegen, um den Anstieg der Strompreise zu dämpfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir werden uns nicht einschüchtern lassen«
vom 30.12.2013 -
»Die Stadt produziert den Sanierungsstau«
vom 30.12.2013 -
Leicht bergauf
vom 30.12.2013 -
Die Kasse brummt
vom 30.12.2013 -
CSU auf Hetzkurs
vom 30.12.2013