Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.01.2014, Seite 13 / Feuilleton

Hendrix-Museum

Eine frühere Wohnung von Rock-Legende Jimi Hendrix (1942–1970) in London wird zum Museum umgebaut. In den Räumen im Edelstadtteil Mayfair hatte der erste und letzte Gitarrengott von 1968 bis 1969 gelebt, wie der Sender BBC am Dienstag berichtete. Für das Museum soll ein Raum nachgebaut werden, zudem soll es eine Ausstellung geben. Die Eröffnung ist für 2015 geplant. Derzeit ist in der Wohnung ein Büro untergebracht. Die Renovierungskosten von mehr als 1,2 Millionen Pfund (1,4 Millionen Euro) werden über Lotterie­gelder bezahlt. Übrigens hatte im Haus nebenan der Komponist Georg Friedrich Händel bis zu seinem Tod 1759 rund 36 Jahre lang gelebt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton