Aus: Ausgabe vom 10.01.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Solaranlagen weniger gefragt
Düsseldorf. Die kontinuierlichen Subventionskürzungen haben die Nachfrage nach Solaranlagen in Deutschland abgewürgt. Mit einer installierten Leistung von 3,3 Gigawatt wurden im vergangenen Jahr 55 Prozent weniger derartige Vorrichtungen auf Felder und Dächer geschraubt als 2012, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am Donnerstag mitteilte.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Probleme mit der SEPA
vom 10.01.2014 -
Frust in Südostasien
vom 10.01.2014