Mit Polen-Witzen gegen rechte Gewalt?
jW sprach mit Anetta Kahane, Mitveranstalterin von »Rock gegen rechte Gewalt« und Vorsitzende der Antonio-Amadeu-Stiftung
F: Schätzen Sie die Konzertreihe »Rock gegen rechte Gewalt« als Erfolg ein?
Ja, unbedingt. Es gab erstklassige Gruppen und eine sehr gute Stimmung. Viele Initiativen, die wir auf die Bühne geholt haben, haben sich wirklich unheimlich darüber gefreut, daß sie Respekt und Aufmerksamkeit bekommen haben.
F: Informationen zu Initiativen gegen rechte Gewalt konnte man aber bei den Veranstaltungen mit der Lupe suchen.
Ja, es ist ein bißchen chaotisch organisiert gewesen. Wir ...
Artikel-Länge: 3080 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.