Unmut beim Nachbarn
Wer steht hinter Protesten in der Ukraine? Eine Analyse von Sergej Markow (Teil I)
Russische Medien haben jahrelang unseren nächsten, größten und wichtigsten Nachbarn, die Ukraine, praktisch ignoriert. Nun entsteht laut manchen Pressemeldungen der Eindruck, dort herrsche eine vorrevolutionäre Lage, Kiews zentrale Viertel seien besetzt, eine Forum der nationalen Rettung habe Dutzende linke und rechte Organisationen vereinigt. Beides, die Ignoranz und Appelle an Wladimir Putin, sich in die inneren Angelegenheiten der Ukraine nicht einzumischen, resu...
Artikel-Länge: 4986 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.