Stalin im Dunkeln
Ray Bartlett zeigt den russischen Regisseur Sergej Eisenstein beim Kampf mit der Form und der Enttäuschung
Richard OehmannDer Witz vom Maler und seinem Auftrag, »Lenin in Polen« zu malen, trifft's ganz gut. Denn er malt lieber Trotzki und Lenins Frau beim Vögeln und antwortet auf die Frage nach Lenin: Ja, der ist gerade in Polen. Die Aufgabe ist somit voll erfüllt. Ray Bartlett, Autor und Regisseur, nutzt diesen Witz, um seine Version von Sergej M. Eisenstein zu illustrieren. So frech wie der Maler ist er selbst allerdings nicht, obwohl er wackererweise seine filmische Eisenstein-Biogr...
Artikel-Länge: 2261 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.