Aus: Ausgabe vom 10.02.2014, Seite 1 / Ausland
Schweiz: Rechte gewinnen Referendum
Bern. In einer Volksabstimmung haben sich die Schweizer mit knapper Mehrheit dafür ausgesprochen, die Zuwanderung künftig zu begrenzen. Das teilte das zuständige Forschungsinstitut gfs.bern am Sonntag mit. Initiator der Abstimmung war die national-konservative Schweizer Volkspartei (SVP). Sie beabsichtigt eine strikte Steuerung der Migration und des Asylrechts nach Kontingenten, die Abschaffung der Personenfreizügigkeit und die Aufkündigung aller völkerrechtlichen Verträge, die dieser Abschottungspolitik widersprechen. Die Migration solle, so der Initiativtext, nach »gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz unter Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer« gesteuert werden. Die Schweizer Regierung ist nun aufgefordert, binnen drei Jahren ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Wir erleben die größte Rentensenkung aller Zeiten«
vom 10.02.2014 -
Friedensaktivistin in Haft
vom 10.02.2014 -
Zweite Runde in Genf
vom 10.02.2014 -
Steinmeiers Lob
vom 10.02.2014 -
Wieder Demonstrationen in Bosnien
vom 10.02.2014 -
Selektive Justiz
vom 10.02.2014 -
Zersplitterte Linke
vom 10.02.2014