Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.02.2014, Seite 2 / Inland

Spitzeln unter Freunden

Berlin. Die Bundesregierung erwägt als Reaktion auf die NSA-Ausspähaffäre, die Geheimdienstaktivitäten der USA und anderer Verbündeter auf deutschem Boden ins Visier zu nehmen. Das Magazin Der Spiegel berichtete am Samstag vorab über Pläne, die Abteilung Spionageabwehr des Verfassungsschutzes auszubauen. Damit könnten die Botschaften von Partnerländern wie den USA und Großbritannien stärker beobachtet werden. Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hatte bereits nach Bekanntwerden der NSA-Spähaktionen eine Neujustierung der Spionageabwehr, »eine Art 360-Grad-Blick«, angekündigt. Ziel könnte nach Spiegel-Darstellung sein, Kenntnisse über diplomatisch akkreditierte Nachrichtendienstmitarbeiter in Deutschland zu erlangen. Auch die technische Ausstattung von Botschaftsgebäuden dürfte relevant sein. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.