Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.02.2014, Seite 12 / Feuilleton

Dirndl für China

Der Bastei-Lübbe-Verlag will den chinesischen Markt erobern. Wie Vorstandsvorsitzender Thomas Schierack am Dienstag der FAZ mitteilte, soll die Romanheftreihe »Jerry Cotton« in Mandarin übersetzt und als E-Book oder App angeboten werden. Auch für Groschenromane wie »Der Bergdoktor« sieht er eine Vermarktungschance. »Die Chinesen lieben romantische Liebesgeschichten mit Dirndl und Lederhose«, so Schierack. Man verhandele momentan mit zwei Internetplattformen über eine Vertriebskooperation. Später wolle man gemeinsam digitale Inhalte entwickeln und verkaufen. In den USA will Bastei Lübbe ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Expansionspläne hat der Verlag auch in Deutschland. Man sei interessiert an Teilen der insolventen Verlagsgruppe Weltbild: an den digitalen Plattformen Weltbild.de und Buecher.de sowie am Versandbuchhandel. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton