Aus: Ausgabe vom 24.02.2014, Seite 4 / Inland
Nationale Lösung für Kohlekraftwerke?
Haltern. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie hat angesichts der massiven Gewinneinbrüche vieler Stromversorger eine nationale Betreibergesellschaft für die Steinkohlekraftwerke ins Gespräch gebracht. Das sei effizienter als der Betrieb der vielfach verlustträchtigen Kraftwerke in Konkurrenz, sagte IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis bei einer Gewerkschaftsveranstaltung am Freitagabend in Haltern. Die fünf größten Versorger E.on, RWE, Vattenfall, EnBW und STEAG könnten ihre Kraftwerke an die Verstromungsgesellschaft abgeben. Der Vorschlag betreffe 28 bis 30 Gigawatt Verstromungskapazität und rund 5000 Beschäftigte.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lärmdemo gegen steigende Mieten und Verdrängung
vom 24.02.2014 -
Friedrich unter Verdacht
vom 24.02.2014 -
Rückkehr ins Elend
vom 24.02.2014 -
Erstaunliche Schlüsse
vom 24.02.2014 -
Straße für Madiba
vom 24.02.2014 -
Internetprotest
vom 24.02.2014