Aus: Ausgabe vom 11.03.2014, Seite 2 / Inland
Korruptionsprozeß soll mit Geldauflage enden
Hannover. Nach knapp vier Monaten soll der Korruptionsprozeß gegen den ehemaligen Sprecher des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff, Olaf Glaeseker, gegen die Zahlung einer Geldauflage beendet werden. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben sich nach eigenen Angaben von Montag darauf geeinigt, daß Glaeseker und der mitangeklagte Partymanager Manfred Schmidt je 25000 Euro für die Einstellung des Verfahrens an die Landeskasse zahlen sollen. Schmidt soll laut Absprache zudem 5000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung überweisen. Beide würden damit nicht als vorbestraft gelten. Das Gericht muß der Absprache noch zustimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Oberbürgermeister trägt die volle Verantwortung«
vom 11.03.2014 -
Horrorszenarien in petto
vom 11.03.2014 -
Für immer beeinträchtigt
vom 11.03.2014 -
Neue Begehrlichkeiten
vom 11.03.2014 -
Widerstand der Werftarbeiter
vom 11.03.2014 -
FC-Bayern-Boß gibt sich reuig
vom 11.03.2014 -
»Keinen Einfluß auf Behandlung nehmen«
vom 11.03.2014