Aus: Ausgabe vom 11.03.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Goldtransport für 600000 Euro
Frankfurt am Main. Die Verlagerung des Bundesbank-Goldes nach Deutschland hat bisher 600000 Euro gekostet. Das bestätigte am Montag eine Sprecherin des Geldinstituts in Frankfurt am Main. Die Summe umfasse die Kosten für Transport, Versicherung und das Umschmelzen der Barren.
Der Großteil der deutschen Goldreserven lagerte bisher im Ausland, vor allem in den USA. Die Bundesbank will bis 2020 die Hälfte des Goldschatzes von fast 3400 Tonnen in heimischen Tresoren unterbringen.(dpa/jW)
Der Großteil der deutschen Goldreserven lagerte bisher im Ausland, vor allem in den USA. Die Bundesbank will bis 2020 die Hälfte des Goldschatzes von fast 3400 Tonnen in heimischen Tresoren unterbringen.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Chancen nur für Reiche
vom 11.03.2014