Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.03.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Chinas Wachstum verlangsamt

Peking. Chinas Wirtschaft könnte in diesem Jahr langsamer als um 7,5 Prozent wachsen. Das selbstgesteckte Ziel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt bleibe »flexibel«, sagte Regierungschef Li Keqiang am Donnerstag auf einer Pressekonferenz zum Abschluß der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking. Nach enttäuschenden Konjunkturdaten rechnen Experten damit, daß die Geldpolitik schon bald wieder gelockert wird.

Der Premier räumte Gefahren durch die gestiegene Verschuldung Chinas ein, zeigte sich letztlich jedoch wenig beunruhigt. »Die Schuldenrisiken sind unter Kontrolle«, so Li Keqiang. Die Aufsicht über den Finanzsektor werde verstärkt.

Es geht nach Angaben des Ministerpräsidenten nicht allein um die Wachstumszahl, sondern auch darum, genügend Arbeitsplätze zu schaffen, die Preise im Griff zu haben und die Einkommen anzuheben. China müsse dieses Jahr zehn Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit