Aus: Ausgabe vom 18.03.2014, Seite 5 / Inland
Staatssekretärin für Sanktionen
Berlin. Am Montag hat der Petitionsausschuß im Bundestag über Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher beraten. Petentin Inge Hannemann fordert, die Strafparagraphen im Sozialrecht abzuschaffen. Über 90 000 Menschen hatten ihre Petition unterstützt. »Die existenzielle Grundlage darf Menschen unter keinen Umständen entzogen werden«, so Hannemann. Gabriele Lösekrug-Möller, Staatssekretärin im Arbeitsministerium, hält die Strafen für »völlig rechtsstaatlich«. Betroffene müßten auf diese Weise zur Mitwirkung gebracht werden. (sbo)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Bundestag und -rat verlieren nicht das Entscheidungsrecht«
vom 18.03.2014 -
Kratzen an der Oberfläche
vom 18.03.2014 -
Bayern hat gewählt
vom 18.03.2014 -
»Rot-rot-grüne Opposition«
vom 18.03.2014 -
Schnell und heftig
vom 18.03.2014 -
BRD drittgrößter Waffenexporteur
vom 18.03.2014