Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.03.2014, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Urteil: Kündigung und Dumpinglohn

Kiel. Ein Streit um Lohn berechtigt Beschäftigte nicht, die Arbeit zu verweigern. Es droht eine außerordentliche Kündigung. Über eine entsprechende Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein informierte die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins am Mittwoch. Ein Mitarbeiter sollte in vierzig nahezu identischen Häusern Bodenbelag verlegen. Die Vergütung sollte nach Akkordsatz erfolgen. Nach zwei Tagen Arbeit rechnete der Mann sich seinen Durchschnittsstundenlohn aus und kam auf einen Betrag von 7,86 Euro brutto. Daraufhin forderte er vom Geschäftsführer einen angemessenen Stundenlohn für die Baustellen oder aber einen anderen Einsatzort. Der Geschäftsführer weigerte sich, darauf einzugehen. Als der Mann daraufhin die Arbeit einstellte, wurde er fristlos gekündigt. Nachdem das Arbeitsgericht Elmshorn einer Kündigungsschutzklage noch stattgegeben hatte, hob das Landesarbeitsgericht diese Entscheidung auf.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft