Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.03.2014, Seite 2 / Ausland

Saudi-Arabien deportiert Hunderttausende

Riad. Saudi-Arabien hat innerhalb von fünf Monaten mehr als 370000 ausländische Arbeiter in ihre Heimatstaaten abgeschoben. Die Ausgewiesenen, die ohne gültige Aufenthalts- und Arbeitspapiere aufgegriffen worden waren, stammen größtenteils aus dem Jemen, aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Ägypten und Äthiopien. Wie die Zeitung Al-Riyadh am Donnerstag berichtete, warten derzeit weitere 18400 Ausländer auf ihre Abschiebung. Rund 1,5 Millionen Ausländer ohne gültige Papiere hatten Saudi-Arabien bereits zuvor auf eigene Kosten verlassen, um nicht festgenommen und ausgewiesen zu werden. Die Aktion gegen »illegale Arbeitskräfte« hatte im vergangenen November begonnen. Wer als Ausländer in Saudi-Arabien seinen Job verliert, muß in der Regel ausreisen. Denn der »Arbeitgeber« ist gleichzeitig auch der »Sponsor« seiner Arbeitserlaubnis.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.