Der letzte Dichter
Saul Williams gibt dem Rap die Sprache zurück
Martin Büsser»I am a poet«, lautet eine Zeile auf Saul Williams' Solo-Debüt »Amethyst Rock Star«. Sie erinnert daran, daß Rap nicht einfach nur Musik ist, sondern auch Literatur, Poesie. Und das heißt: Verantwortung gegenüber der Sprache, Gespür für die Mehrdeutigkeit von Wörtern und bewußtes, ausgefeiltes Zusammenspiel von Sprache und Klang. Dieser literarische Ursprung geht auf die Last Poets zurück, eine Gruppe, die sich schon im Namen als Dichter bezeichnete. Sie gründeten s...
Artikel-Länge: 5387 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.