Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

IG Metall redet mit Outokumpu-Leitung

Krefeld/Bochum. Die Verhandlungen zwischen IG Metall und Firmenleitung über die Zukunft des Bochumer Outokumpu-Edelstahlwerks sind am Sonntag mittag in Krefeld fortgesetzt worden. Die Gewerkschaft fordert den Erhalt des Werks mit 450 Beschäftigten. An den Unterredungen nehme auch Outokumpu-Vorstandschef Mika Seitovirtam teil, sagte ein IG-Metall-Sprecher. Vor Beginn der Gespräche hatten nach seinen Angaben rund 200 Gewerkschafter für den Erhalt des Standorts demonstriert. Der finnische Edelstahlhersteller hatte angekündigt, das ehemals zu ThyssenKrupp gehörende Bochumer Werk im kommenden Jahr schließen zu wollen. Die IG Metall legte dagegen ein eigenes Konzept zum Erhalt des Betriebs vor und besteht auf einer »ergebnisoffenen Prüfung«. (dpa/JW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit