Bluthund mit guten Beziehungen
Syrien stand als Zufluchtsort Alois Brunners in der Kritik. Über hiesige Gönner schweigt man
Peter NowakGroßen Aufruhr gab es im konservativen Blätterwald, nachdem bekanntgeworden war, daß führende Spitzenfunktionäre der Grünen wie Daniel Cohn-Bendit jahrzehntelang über den Unterschlupf des ausgestiegenen Aktivisten der Roten Zellen, Hans-Joachim Klein, informiert waren. Dies, obwohl die Kontakte schon lange bekannt und mit dem Verfassungsschutz im Rahmen des Aussteigerprogramms abgesprochen waren.
Über Skandale ganz anderen Kalibers hingegen deckt man gern den Mantel ...
Artikel-Länge: 3075 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.