Aus: Ausgabe vom 24.04.2014, Seite 15 / Medien
Gegenseitig ausgetrickst
London. Kann man in Bulgarien ein Baby kaufen? Bei der Klärung dieser Frage sind zwei Teams verdeckter Reporter aufeinandergetroffen – als Kunden und Verkäufer. Zwei Mitarbeiter seien in Bulgarien gewesen, »um Berichten über Babyhandel nachzuspüren«, bestätigte die britische Sunday Times am Mittwoch der dpa.
Die beiden hatten undercover eine Anzeige in einem Forum geschaltet. Die entdeckten ausgerechnet Reporter des bulgarischen TV-Senders Nova, der seinerseits Mitarbeiter als vermeintliche Verkäufer losschickte. Sie trafen das falsche Londoner Paar in Bulgarien und nahmen die Begegnung heimlich auf.
dpaq.de/QeP0h
Die beiden hatten undercover eine Anzeige in einem Forum geschaltet. Die entdeckten ausgerechnet Reporter des bulgarischen TV-Senders Nova, der seinerseits Mitarbeiter als vermeintliche Verkäufer losschickte. Sie trafen das falsche Londoner Paar in Bulgarien und nahmen die Begegnung heimlich auf.
dpaq.de/QeP0h
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
»Natürlich gehen wir nicht!«
vom 24.04.2014 -
Das »beste Handwerk«
vom 24.04.2014