Aus: Ausgabe vom 07.05.2014, Seite 15 / Antifaschismus
Kundgebung nach Brandanschlag
Berlin. Rund 150 Menschen haben am Sonntag gegen einen rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Allende-Viertel in Berlin-Köpenick demonstriert. Dazu aufgerufen hatten antifaschistische Organisationen, darunter die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA). Bereits in der Nacht zu Mittwoch vergangener Woche verübten zwei Männer einen Anschlag auf die Gemeinschaftsunterkunft. Sie versuchten, die Eingangstür mit Benzin anzuzünden und zeigten den Hitlergruß. Einer der beiden soll bereits durch rechts motivierte Straftaten auffällig geworden sein. Die zwei konnten kurz nach der Tat festgenommen werden, sind aber wieder auf freiem Fuß. Gegen die Unterkunft und ihre Bewohner hat sich in dem Bezirk eine rassistische »Bürgerinitiative« formiert, der auch Verbindungen zur neonazistischen Szene nachgesagt werden.(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
»Plan B« und Paranoia-Rap
vom 07.05.2014 -
In Viktor Veritas
vom 07.05.2014