Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2014, Seite 15 / Feminismus

Aktionsplan gegen moderne Sklaverei

Paris. Im Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit in Industrieländern hat die französische Regierung am Mittwoch einen Aktionsplan vorgelegt. Erstmals werde damit eine umfassende Politik gegen die Ausbeutung von Menschen durch Zuhälterei, moderne Formen der Sklaverei etwa bei Hausangestellten, Organhandel oder erzwungenes Betteln vorgelegt, teilte das Ministerium für Frauenrechte in Paris mit. In den Industrieländern wird die Zahl der Opfer von Menschenhandel und Zwangsarbeit auf rund 270000 geschätzt, betroffen sind mehrheitlich Frauen.

Der Aktionsplan umfaßt 23 Maß­nahmen, um Opfer ausfindig zu machen und Menschenhändlerringe zu zerschlagen. Für die Opfer sollen Möglichkeiten unter anderem zum Ausstieg aus der Prostitution geschaffen werden, außerdem sollen sie die Möglichkeit einer – befristeten – Aufenthaltserlaubnis erhalten.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus