Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.05.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EU hat Zweifel an »Alstom-Dekret«

Brüssel. Die EU-Kommission steht dem französischen Dekret zur möglichen Blockade von Firmenübernahmen durch ausländische Unternehmen skeptisch gegenüber. Ein solcher Plan könne den freien Kapitalverkehr in Europa einschränken, sorgte sich EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier am Donnerstag in Brüssel. Die französische Regelung dürfe nicht dazu führen, daß alle Transaktionen zum Einstieg in eine Firma nationalen Behörden vorgelegt werden müßten. Er werde prüfen, ob das Dekret mit EU-Recht vereinbar sei, kündigte der französische EU-Kommissar an.

Im Übernahmepoker um den auch von Siemens umworbenen Industriekonzern Alstom hatte die französische Regierung am Donnerstag ein Dekret erlassen, das ihr das Recht gibt, einen Kauf heimischer Firmen in strategisch wichtigen Branchen wie Energie, Wasser, Telekommunikation und Gesundheitswesen durch ausländische Unternehmen zu blockieren.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit