Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.05.2014, Seite 1 / Inland

Gegen Ausnahmen beim Mindestlohn

Berlin. 18 Organisationen und Verbände haben die Bundesregierung aufgefordert, die geplanten Ausnahmen beim gesetzlichen Mindestlohn fallen zu lassen. Nach dem aktuellen Gesetzentwurf sollen Jugendliche bis 18 Jahre und Langzeitarbeitslose für sechs Monate vom Mindestlohn von 8,50 Euro ausgenommen sein. »Die Ausnahmen erhalten einen Teil des Niedriglohnsektors aufrecht«, kritisiert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Jugendverbänden sowie kirchlichen Organisationen und Erwerbsloseninitiativen in einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Erklärung.

Ebenfalls am Mittwoch hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ihre offizielle Arbeitslosenstatistik für Mai veröffentlicht. 2882029 Menschen haben demnach keine Lohnarbeit. Mit 6,6 Prozent sei die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent geringer als im April. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.