Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.05.2014, Seite 1 / Ausland

Budapest: Regierung ändert Wahlrecht

Budapest. Ungarns nationalistische Regierung will das Budapester Stadtparlament in seiner jetzigen Form abschaffen. Die bislang direkt gewählte Vertretung soll künftig aus den 23 Bezirksbürgermeistern sowie neun weiteren Politikern bestehen. Beobachter gehen davon aus, daß Ministerpräsident Viktor Orban auf diese Weise die linke Opposition in der ungarischen Hauptstadt schwächen will. Die Neuerung soll bereits bei den landesweiten Regional- und Kommunalwahlen in diesem Herbst in Kraft treten, erklärten die Kommunalpolitiker Antal Rogan und Lajos Kosa von der Regierungspartei Fidesz am Freitag bei einer Pressekonferenz in Budapest. Bei den letzten Parlamentswahlen unterlag die Linke dem Fidesz landesweit, während sie sich in Budapest als nahezu gleich stark erwies. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland