Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.06.2014, Seite 5 / Inland

D-Day-Gedenken: Mehr Dialog wagen

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Rande der D-Day-Feiern in der Normandie möglicherweise mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Die Veranstaltung werde »vielleicht auch einen kurzen Austausch direkt möglich« machen, sagte Merkel am Montag nach einem Treffen mit dem georgischen Ministerpräsidenten Irakli Garibaschwili in Berlin. Dabei würde sie Putin »gegenübertreten, wie ich das in Telefonaten tue«. Merkel hat seit dem Beginn der Ukraine-Krise im Februar etliche Male mit Putin telefoniert, ihn aber nicht mehr persönlich getroffen. Die Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten des Zweiten Weltkriegs an den Stränden der Normandie finden am Freitag statt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland