Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.06.2014, Seite 16 / Sport

Sonstiges: Luxus (2)

Essen. Der frühere Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, hat seine Flüge auf Firmenkosten von seinem Wohnsitz in Bielefeld zur Unternehmenszentrale in Essen am Montag vor Gericht verteidigt. Er sei damals am Wochenanfang mehrfach drei bis vier Stunden zu spät ins Büro gekommen, weil er wegen Bauarbeiten am Kamener Kreuz mit dem Auto im Stau gestanden habe. Gerade in der damaligen Finanzkrise sei eine solche Unberechenbarkeit für das Unternehmen nicht tragbar gewesen, weshalb er vom Dienstwagen auf Privatjets und Hubschrauber umgestiegen sei. Er habe auch keine Zweifel gehabt, daß dies durch seinen Arbeitsvertrag gedeckt gewesen sei. Die Staatsanwaltschaft Bochum wirft Middelhoff vor, den inzwischen pleitegegangenen Handelskonzern mit betriebsfremden Kosten in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro belastet zu haben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport