Preußische Liebesbefehle
Friedrich Wilhelm machte Potsdam zur Staatskaserne. Der Werdegang eines Militaristen (Teil 2/Schluß)
Karl GassDas Schloß des »Soldatenkönigs« war der zentrale Punkt der vom Militär beherrschten »Soldatenstadt«. Es diente als Befehlsstelle der Garnison, als Hauptwache und als wichtigster Kommunikationspunkt des Königs mit seinen Offizieren. Direkt vor dem Schloß der Exerzierplatz, meist früh ab 5 Uhr schon in Betrieb. Es trommelte, es trompetete, es knallte, es explodierte und schallte rundum - drinnen und draußen. Schloß und Umgebung glichen einem Feldlager.
Wenn er sei...
Artikel-Länge: 5803 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.