Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.06.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Regierung gegen Kursmanipulation

Berlin. Die Bundesregierung hat sich gegen eine aktive Wechselkurspolitik zur Schwächung des Euro ausgesprochen. Eine Sprecherin des Finanzministeriums sagte am Montag in Berlin: »Wir denken, daß die Wechselkurspolitik nicht Strukturpolitik ersetzen kann, um so zu nachhaltigen Verbesserungen der Wettbewerbsfähigkeit zu kommen.«

Dieser hatte sich am Wochenende gegen Forderungen aus südeuropäischen Ländern gestellt, den Euro abzuwerten, um der Exportwirtschaft Erleichterungen zu verschaffen. Die Sprecherin machte außerdem klar, daß die Bundesregierung nicht am Rotationsprinzip bei geldpolitischen Entscheidungen im Rat der Europäischen Zentralbank rütteln will, das mit dem Beitritt Litauens zum Währungsgebiet Anfang 2015 erstmals greifen wird. Es sieht vor, daß sich die fünf größten Euro-Länder vier Stimmrechte teilen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit