Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.06.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

BRD steht weiter zu Stabilitätspakt

Berlin. Die Bundesregierung lehnt Änderungen am europäischen Stabilitätspakt ab. »Wir sind uns einig. Es gibt keine Notwendigkeit, den Stabilitätspakt zu verändern«, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch in Berlin. Sie habe am Vormittag darüber mit Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gesprochen. »Das ist unsere gemeinsame Überzeugung.«

Auch an den Berechnungen für das Defizitkriterium einer Neuverschuldung von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts solle es keine Veränderungen geben, erklärten Wirtschafts- und Finanzministerium zudem übereinstimmend. Die Debatte war durch Äußerungen von Gabriel in Frankreich ausgelöst worden, wonach Staaten für die Umsetzung von Reformen im Pakt die nötige Zeit brauchten. Frankreich und auch Italien tun sich schwer, die Kriterien der Vereinbarung einzuhalten. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit