Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.06.2014, Seite 5 / Inland

Polizei sieht keine rechten Tatmotive

Berlin. Das »Gemeinsame Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus« hat 3300 ungeklärte Tötungen und Tötungsversuche ohne Verdächtige im Zeitraum 1990–2011 auf rechtsterroristische Hintergründe untersucht. »Dieser systematische Datenabgleich führte zu 240 Dateitreffern«, teilte das Innenministerium auf Anfrage der Linksfraktion mit. Nachforderungen der Polizei hätten aber »keine weiteren Ermittlungsansätze ergeben«, zitierte die Neue Osnabrücker Zeitung (Donnerstagausgabe) aus dem Schreiben. In Einzelfällen werde noch geprüft, ob die Verbrechen als politisch motiviert eingestuft werden müßten. Die Überprüfung hat nach Bekanntwerden der NSU-Mordserie begonnen. Laut Ministerium soll nun darüber entschieden werden, ob sie auch auf Delikte wie Sprengstoffanschläge ausgeweitet werden soll. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland