Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.06.2014, Seite 5 / Inland

DGB verteidigt »­Flexirente«

Berlin. DGB-Chef Reiner Hoffmann hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Gewerkschaften plädierten für einen generellen Rentenzugang mit 60 Jahren. Dies sei Unsinn, sagt der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes dem Focus. Auch der DGB verfolge das Ziel, daß Beschäftigte »die Chance bekommen, gesund länger zu arbeiten«. Die Beschäftigungsquote nehme ab 60 Jahren aber rapide ab. Von den 63jährigen habe nur noch jeder fünfte einen regulären Job.

Der jüngste, vielkritisierte DGB-Vorstoß für eine Teilrente ab 60 Jahren solle es erleichtern, vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters teilweise aus dem Beruf auszusteigen. »Wir wollen gleitende Übergänge in die Rente tarifpolitisch gestalten«, sagte Hoffmann. Dafür brauche es »zum Beispiel einen besseren Teilzeitanspruch, Altersteilzeit oder attraktivere Hinzuverdienstgrenzen bei der Teilrente«. Unionsparteien und Unternehmerverbände lehnen die Vorschläge strikt ab.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.