Aus: Ausgabe vom 23.06.2014, Seite 1 / Ausland
Auschwitz-Komitee zu Umgang mit SS-Leuten
Oswiecim. Das Internationale Auschwitz-Komitee hat Berichte über die Einstellung von Justizverfahren gegen mutmaßliche Auschwitz-Wachleute kritisiert. »Offensichtlich ist der Mitleidsbonus, der den ›greisen‹ Tätern entgegengebracht wird, hoch«, sagte Christoph Heubner, Vizeexekutivpräsident der Organisation von Überlebenden des deutschen Vernichtungslagers, am Sonntag. »Dieses jahrzehntelange juristische Versagen Deutschlands bleibt ein fortwährender Skandal.« Dem Magazin Der Spiegel zufolge haben Ermittler elf der 30 Verfahren eingestellt, die Anfang des Jahres eingeleitet worden waren, weil die mutmaßlichen NS-Verbrecher größtenteils nicht mehr verhandlungsfähig seien. »Damit bleibt die Zahl der Auschwitz-Täter, die sich jemals vor Gericht verantworten mußten, lächerlich gering«, erklärte Heubner.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sozialdemokraten für Juncker
vom 23.06.2014 -
Festakt
vom 23.06.2014 -
Schwulenviertel hinter Mauern
vom 23.06.2014 -
Ticket zur Hölle
vom 23.06.2014 -
»Maximalistische Positionen«
vom 23.06.2014 -
Riskantes Spiel
vom 23.06.2014 -
»Die reaktionärste Regierung in der Geschichte Israels«
vom 23.06.2014