Aus: Ausgabe vom 26.06.2014, Seite 13 / Feuilleton
Welterbe Grünkohl
Regelmäßig wird Brauchtum in den Rang »immateriellen Weltkulturerbes« erhoben, zur Zeit sind Bier, Brot und Karneval in Deutschland in der engeren Wahl. 83 Vorschläge der Bundesländer sollen von Experten der Unesco begutachtet werden, wie deren Deutsche Kommission am Mittwoch in Bonn mitteilte. Zwei werden schließlich in die Welterbeliste aufgenommen. Zu den 83 deutschen Bräuchen gehören neben Brotsorten und dem Reinheitsgebot auch das Skatspiel, das historische Schützenwesen und das norddeutsche Grünkohlessen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Bruder Taschendieb, Schwester Hure
vom 26.06.2014 -
Gewalt als Rohstoff
vom 26.06.2014 -
Liebe am Arbeitsplatz
vom 26.06.2014 -
Aus der Hüfte
vom 26.06.2014 -
Vorschlag
vom 26.06.2014 -
Nachschlag: Rechtsförmig
vom 26.06.2014