Aus: Ausgabe vom 11.07.2014, Seite 2 / Ausland
Griechische Justiz gegen Neonazis
Athen. Die griechische Justiz greift weiter gegen die Führung der neofaschistischen Partei »Goldene Morgendämmerung« durch. Am Donnerstag wurde der Abgeordnete Ilias Kasidiaris wegen illegalen Waffenbesitzes und der Gründung einer kriminellen Vereinigung inhaftiert. Er gilt als die Nummer drei der Partei. Damit sei die Zahl der inhaftierten Abgeordneten der Partei auf neun gestiegen, berichtete das staatliche Fernsehen. Darunter ist auch der Parteichef Nikolaos Michaloliakos. Auslöser der Ermittlungen war 2013 der Mord an einem linken Musiker durch einen Anhänger der »Goldenen Morgendämmerung«. Trotzdem wurde die Partei bei den Europawahlen im Juni mit 9,4 Prozent drittstärkste politische Kraft in Griechenland. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Kinder
vom 11.07.2014 -
Eine Million britische Staatsangestellte im Streik
vom 11.07.2014 -
Entscheidung vertagt
vom 11.07.2014 -
Teheran optimistisch
vom 11.07.2014 -
Fortschritt ohne Inhalt
vom 11.07.2014 -
Neue Partner
vom 11.07.2014