Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.07.2014, Seite 1 / Ausland

Lwiw: Stadtrat will Faschisten ehren

Lwiw. Die Abgeordneten des Stadtrats von Lwiw (Lemberg), der siebt­größten Stadt der Ukraine, haben Staatschef Petro Poroschenko am Donnerstag aufgefordert, die Nazikollaborateure Stepan Bandera und Roman Schuchewytsch wieder zu »Helden der Ukraine« zu erklären. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur Itar-Tass. Der damalige Präsident Wiktor ­Jusch­tschenko hatte Schuchewytsch 2007 und Bandera 2010 posthum mit diesem Titel ausgezeichnet, die Ehrung war jedoch von einem Gericht in Donezk für ungültig erklärt worden.

Schuchewytsch und Bandera kämpften an der Seite der Naziwehrmacht gegen die Sowjetunion. Auf das Konto von ihnen befehligter Einheiten geht unter anderem ein Massaker am 30. Juni 1941, bei dem im damaligen Lemberg mehr als 7000 Menschen ermordet wurden. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland