Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.07.2014, Seite 1 / Inland

Neue Rüstungsexporte in instabile Länder

Berlin. Der Bundessicherheitsrat hat Rüstungsexporte nach Israel, Kolumbien und Ägypten genehmigt. Das teilte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel dem zuständigen Bundestagsausschuß mit. Nach Israel geht ein deutsches U-Boot, nach Kolumbien dürfen Teile für die Modernisierung zweier U-Boote geliefert werden, und Ägypten erhält Hubschrauber-Ersatzteile. Die Regierung hatte sich im Mai verpflichtet, den Bundestag umgehend zu informieren. Davor wurden diese Geschäfte nur einmal pro Jahr im Rüstungsexportbericht veröffentlicht. Das U-Boot für Israel soll Ende Juni in Kiel von ThyssenKrupp Marine Systems unter Ausschluß der Öffentlichkeit übergeben worden sein. »Gerade angesichts der Eskalation im Nahen Osten ist die Genehmigung zur Lieferung atomwaffenfähiger U-Boote an Israel ein riesiger Skandal«, kritisierte Sevim Dagdelen (Linke). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.