Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.07.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Weidmann-Kritik an EZB-Zinsniveau

Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) darf nach Ansicht von Bundesbankchef Jens Weidmann in ihrer künftigen Geldpolitik keine Rücksicht auf die Finanzen der Euro-Länder nehmen. »Es ist sehr wichtig, schon jetzt klarzumachen, daß das Euro-System notwendige Zinserhöhungen nicht wegen des Zustandes öffentlicher Haushalte verschieben wird«, sagte Weidmann am Freitag laut Redetext in Madrid. Die gegenwärtig extrem niedrigen Zinsen bergen seinen Worten zufolge das Risiko, daß die Regierungen ihre Ausgaben erhöhen statt die Staatshaushalte in Ordnung zu bringen.

»Die niedrigen Zinsen senken den Druck auf die Regierungen, die Probleme ihrer Länder energisch anzugehen«, warnte der Bundesbanker. Zudem gefährde das Zinsniveau die Finanzstabilität. »Es besteht die Gefahr, daß es zu Übertreibungen an den Kapital- und Immobilienmärkten kommt.«

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit