Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.08.2014, Seite 12 / Feuilleton

Offener Brief

Schorsch Kamerun, Nina Hagen, Hanin Elias, Luk Perceval, Adrienne Goehler, Ines Geipel, Diether Dehm und mehr als 350 weitere Kulturschaffende haben einen offenen Brief zum Gaza-Krieg unterzeichnet. Adressat ist die Bundesregierung. »In der gezielten Bombardierung von Krankenhäusern, Krankenwagen, Spielplätzen und von durch die UN als Schutzräume für Zivilisten ausgewiesenen Gebäuden durch eine Armee, die nach eigenem Bekunden über modernste Präzisionswaffen verfügt, vermögen wir nichts anderes als schwerste Kriegsverbrechen zu sehen«, heißt es dem Brief. »Wir können nicht erkennen, daß die elementaren Rechte und der Schutz der PalästinenserInnen vor massiven bewaffneten Angriffen weniger wichtig sind als der Schutz der israelischen Zivilbevölkerung.« Gefordert werden der »sofortige vollständige Rückzug der israelischen Truppen aus Gaza und die definitive Einstellung jeglicher Angriffe« sowie die »Aufhebung der Blockade des Gazastreifens« durch »Öffnung der Grenzübergänge Gazas für Waren, Hilfsgüter und Menschen«. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton