Die Todesengel
Niederlande legalisieren aktive Sterbehilfe
Werner PirkerIn den Niederlanden, dem Kernland des Liberalismus, ist die aktive Sterbehilfe legalisiert worden. Damit wurde den Ärzten die Berechtigung erteilt, mit dem Sensenmann zu kooperieren. Qualvolles Leiden soll medizinisch beendet werden können. Den Einfluß auf das Sterben, den die moderne Medizin durch ihre Fähigkeit, natürliche Prozesse hinauszuzögern, erlangt hatte, kann wieder aufgehoben werden. Die Machtbefugnisse der »Halbgötter in Weiß« sind damit freilich noch er...
Artikel-Länge: 2625 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.