Aus: Ausgabe vom 13.08.2014, Seite 15 / Antifaschismus
Anklage gegen Neonazis
Stuttgart. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen vier Neonazis aus dem Raum Göppingen und Esslingen wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Wie der SWR am Montag berichtete, handelt es sich bei den Rechten um Mitglieder der faschistischen Gruppierung »Autonome Nationalisten Göppingen«. Ihnen werden zudem gefährliche Körperverletzung, Volksverhetzung, Sachbeschädigungen und Verstöße gegen das Versammlungs- und das Waffengesetz vorgeworfen. Zwei der Angeklagten sitzen zur Zeit in Untersuchungshaft. Auch der ehemalige Landesvorsitzende der Partei »Die Rechte« gehört zu den Angeklagten. Die Organisation ist eine der aktivsten und gewalttätigsten in Baden-Württemberg. Gegen weitere 14 Neonazis der Gruppe wird noch ermittelt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Rechte setzen Provokationen fort
vom 13.08.2014 -
Heimatschutz
vom 13.08.2014