»Keine Anhaltspunkte«
Die Beiträge eines Regionalblattes zur Aufklärung über Rechtsextremismus und zu dessen Bekämpfung
Martin KonopkaDas Klischee, gewalttätige Fremdenfeindlichkeit ostdeutscher Jugendlicher folge ihrer Herkunft aus der DDR, wird von meiner Lokalzeitung, dem Uckermark-Kurier, mit ausdrücklichen Worten weder bedient noch widerlegt. Dergleichen könnte sich eine auf ihre Abonnenten in Kleinstädten und Dörfern angewiesene Zeitung nicht erlauben. Aber wahrscheinlich möchte sie den Rechtsradikalismus auch gar nicht allein in die verrufene Ecke gestellt wissen. Nach Möglichkeit versteckt...
Artikel-Länge: 6957 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.